zerspringen

zerspringen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplzerspringen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}zer'springen{{/stl_39}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} -{{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_7}}){{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Glas{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Saite{{/stl_41}}{{stl_7}} pękać <-knąć> ({{/stl_7}}{{stl_42}}a{{/stl_42}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Kopf{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Herz{{/stl_41}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerspringen — Zerspringen, verb. irregul. neutr. (S. Springen,) mit dem Hülfsworte seyn, in Stücke springen, zersprenget werden. Das Glas ist vor Hitze zersprungen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerspringen — ↑explodieren, ↑krepieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zerspringen — zerspringen, platzen eng burst [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • zerspringen — V. (Aufbaustufe) in viele kleine Stücke auseinander brechen Synonym: entzweispringen Beispiel: Die Vase ist in tausend Scherben zersprungen …   Extremes Deutsch

  • zerspringen — springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; reißen; zersplittern; zerschellen; splittern; platzen; aufplatzen * * * zer|sprịn|gen 〈V. intr. 248; …   Universal-Lexikon

  • zerspringen — entzweispringen, in Stücke springen, platzen, zerbersten, zerklirren, zerknallen, zerplatzen, zersplittern, zu Bruch gehen; (geh.): bersten; (ugs.): in Stücke gehen, kaputtgehen, knacken. * * * zerspringen:1.⇨zerbrechen(2)–2.⇨platzen(1),explodiere… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zerspringen der Schleifscheibe — Zerspringen (n) der Schleifscheibe eng grinding wheel breakage …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • zerspringen — zer·sprịn·gen; zersprang, ist zersprungen; [Vi] etwas zerspringt etwas bricht in Stücke oder Scherben ≈ etwas zerbricht (2) <das Porzellan, die Vase, die Tasse, der Teller, die Steinplatte> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerspringen — zerspringenv 1.sehrerregtsein;dieBeherrschungverlieren.Parallelzu»⇨platzen4«.Seitdem19.Jh.,vorwiegendösterr. 2.zerspring!:ZurufaneinenNiesenden.Scherzhaftwünschtmanihm,daßerbeimNiesenzerplatzenmöge.Österr1930ff,jug …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zerspringen — zer|sprịn|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • platzen — zerspringen, platzen eng burst [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”